Nike Waffle
Produkte: 5
- Beliebtheit
- Neu hinzugefügt
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Sale
Nike W Phoenix Waffle
Nike W Phoenix Waffle
Dies sind alle Produkte in dieser Kategorie Nike Waffle
Es gab einmal eine Zeit, genauer gesagt in den 1960er Jahren, da galt Laufen weder als Sport noch als Hobby. Die Menschen liefen nicht. Es gab so viele Laufschuhe auf dem Markt, dass man sie an einer Hand abzählen konnte, und jeder, der überhaupt lief, galt als verrückt oder als Student. Und genau hier beginnt die Geschichte des Nike Waffle-Sneakers. Nike steckte damals noch in den Kinderschuhen und vertrieb Laufschuhe nur, als seine Eigentümer Bill Bowerman und Phil Knight das Leichtathletikteam der Universität von Oregon leiteten. Anfang der 1970er Jahre stellte das Hayward Field Laufteam von einer Aschenbahn auf einen künstlichen Belag um, und Bowerman suchte nach einem Laufschuh, der für verschiedene Beläge geeignet sein würde. Eines Tages aß Bowerman mit seiner Frau Waffeln zum Frühstück, und da war er. Er sah die Waffel und dachte: "Wenn ich die Seiten der Waffel umdrehe, so dass der Waffelteil mit der Laufbahn in Berührung kommt, könnte das funktionieren." Er stand sofort vom Tisch auf, ging in sein Labor und begann mit der Herstellung.
Turnschuhe mit speziell modifizierten Sohlen kamen erstmals 1973auf den Markt . Sie waren sowohl für ebene als auch für unebene Laufflächen geeignet und trugen dazu bei, dass sich die Idee durchsetzte, dass die Sohle auch Stöße auf die Gelenke dämpfen kann. Zuvor waren alle Sportsohlen flach, so dass die von Waffeln inspirierte Laufsohle die erste große Innovation in der Branche war. Das erste Modell wurde in Japan hergestellt, hatte ein Obermaterial aus Nylon und wurde mit kosmischer Geschwindigkeit populär. Später kam eine leicht überarbeitete Version aus Segeltuch namens Waffle Racer auf den Markt . Im Laufe der Zeit wurde der Sneaker weiter verbessert, und die ursprüngliche Waffelsohle wurde auch bei anderen Nike-Produkten wie dem Astro Grabber, dem Nike Elite und dem Tailwinds verwendet, der sogar zur Oberbekleidung von American Football-Spielern wurde.